Sie können zur Beratungsstelle kommen als Mutter oder Vater, als Elternteil mit und ohne Sorgerecht, als Stiefeltern, Pflegeeltern, Großeltern oder Sonstige an der Erziehung von Kindern Beteiligte – und natürlich als Kind oder Jugendlicher.
Sie können allein oder gemeinsam kommen. Unsere Beratungstätigkeit ist für Sie kostenfrei. Alle Mitarbeiter*innen stehen selbstverständlich unter Schweigepflicht. Wir beraten unabhängig von Weltanschauung und Religion.
Persönliche Beratungen sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich. Scheuen Sie sich in jedem Fall nicht, uns telefonisch (siehe Kontakte) oder per E-Mail (erziehungsberatung@awo-oberlausitz.de) zu kontaktieren.
Sollten wir aufgrund von Beratungsgesprächen Ihren Anruf nicht annehmen können, dann nutzen Sie bitte auch unseren Anrufbeantworter – wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Familien oder Einzelne können in unterschiedlichsten Lebenssituationen unsere Beratung/Therapie in Anspruch nehmen.
Typische Beispiele sind:
Bitte zögern Sie nicht, auch bei „kleinen“ Problemen oder Fragen mit uns Kontakt aufzunehmen.
Sie möchten sich zur Beratung anmelden? Dazu können Sie telefonisch, per Email oder persönlich einen Termin für ein Anmeldegespräch vereinbaren. Dieses dient dazu den ersten Kontakt herzustellen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Situation und Ihr Anliegen zu schildern und Ihre Wünsche nach Veränderung zu benennen. Das Anmeldegespräch dient auch zur Klärung organisatorischer Fragen.
Einmal pro Woche besprechen wir im Team die Neuanmeldungen und beraten, wer die Beratung übernehmen wird. Nachfolgend wird diese Kollegin oder der Kollege mit Ihnen die Beratung beginnen. Abhängig von der Anzahl der Neuanmeldungen und Ihrer zeitlichen Flexibilität kann es nach dem Anmeldegespräch zu einer Wartezeit kommen.Wenn es mehrere Anliegen gibt, werden wir die Themen gemeinsam nach ihrer Dringlichkeit ordnen. Schwierige Situationen benötigen zu ihrer Klärung unterschiedlich lange. Manche Fragen sind schon nach 1 bis 2 Terminen geklärt, andere benötigen mehr Zeit. Die Anzahl der Beratungen sprechen wir individuell mit Ihnen ab. Eine Beratung dauert 50 bis 60 Minuten, mitunter auch 90 Minuten.